Sie möchten gerne einen neuen Bodenbelag Vinyl, aber wissen noch nicht so genau welcher es sein soll? Vielleicht kann Ihnen dann dieser Artikel behilflich sein.
Jeder Bodenbelag hat seine eigenen Vor und Nachteile. Fliesen sind zum Beispiel hervorragend für eine Küche geeignet, da sie sehr stabil und widerstandsfähig sind, obwohl es auch dafür auch hervorragend Vinylboden geeignet ist.
Hingegen bekommt man einen Vinyl/ Laminatboden in fast allen erdenklichen Farben und lässt sich leicht reinigen. Besonders gut geeignet sind diese, wenn man Kinder im Haus hat und Laminat hat eine Zimmertemperatur wo hingegen Fliesen kalt sind, wenn man keine Fußbodenheizung hat.
Welche verschiedenen Bodenbeläge gibt es und was sind die Vorteile und Nachteile:
Teppichböden: Man erhält ein angenehmes Laufgefühl und der Bodenbelag ist weich, wodurch es Möglich ist auch Barfuß auf dem Teppich zu laufen. Ein Nachteil vom Teppichboden ist, dass hartnäckiger Schmutz oder Dreck von Draußen schwer zu beseitigen ist.
Teppichfliesen: Besonders beliebt in Wohnzimmerräumen, da sie besonders strapazierfähig sind und auch für mobile Leute geeignet sein können.
Estrich: Dieser Bodenbelag wurde früher meistens in Fabriken benutzt und gewinnt heutezutage immer mehr Zuwachs in den Wohnzimmern. Estrich ist sehr stabil und auch widerstandsfähig.
Parkett: Der Parkett wird immer beliebter und ist sehr vielfältig. Es handelt sich um massives Holz und das verlegen verleiht dem Boden eine Einzigartigkeit.
Laminat: Der typische Laminat ist gut und günstig und vielseitig anwendbar. Mit diesem Boden kann man nie etwas verkehrt machen.
Kork: Dieser Bodenbelag ist sehr umweltfreundlich und besitzt zudem sehr gute Eigentschaften, wie z.B. eine isolierende Wirkung.
Bodenbelag Vinyl
Vinylboden: Positive Eigenschaften sind, dass es sehr Hygiene leicht ist, das gute Preis Leistungs Verhältnis und das es eine unglaublich vielseitige Produktpalette gibt. Zudem kann man Vinylböden auch in Bäder verlegen.
Linoleum: Er zeichnet sich durch Pflegeleichtigkeit, Hygiene und verschiedenen Bodenfarben aus.
Fazit:
Zusammenfassend ist zu sagen, dass jeder Bodenbelag Vinyl seine Vor und Nachteile hat und das es nicht wirklich den perfekten Bodenbelag gibt, der alle Ansprüche erfüllt.
Gute Zusammenfassung der Auswahl bestehender Bodenbeläge. Es gibt jetzt neu einen ÖKO-Bodenbelag
auf Basis Polyurethan. Ich habe dazu etwas auf meiner Webseite
http://kinderteppich-test.de/bodenbelag/ geschrieben.